PR-formance Blog

... auf den Geschmack gekommen? Bei akutem Wissenshunger sind Sie hier genau richtig: In unserem Blog finden Sie wertvolle Informationen rund um aktuelle Trends und Themen der modernen Kommunikationsarbeit.
Alle Beiträge

Erfolgreiche PR-Arbeit in digitalen Zeiten. Heute wie gestern: Die gute Story macht den Unterschied!

Pressearbeit und Marketing wurden in vielen Unternehmen lange als getrennte Abteilungen gesehen. Heute ist der Schulterschluss dieser Disziplinen längst ein absolutes Muss! Denn wenn es darum geht, Informationen und/oder Produkte zur richtigen Zeit in der richtigen Zielgruppe zu präsentieren, sind im immer lauter werdenden Werbegetöse nur die integrativen und passgenauen Ansätze erfolgreich.

Gerade mittelständische Unternehmen verfügen oft über ein knapp definiertes Budget, das effektiv genutzt werden will. Wer die Regeln beherzigt ist oft erstaunt, was selbst Basics, wie der regelmäßige Versand von Pressemitteilungen, bewirken können.

Der Trick dabei ist ganz undigital und so alt wie unsere Fähigkeit zu sprechen: Wenn wir Produkte und Dienstleistungen in faszinierende Geschichten einhüllen (Storytelling), sind andere Menschen (z.B. Journalisten oder Kunden) eher geneigt, diese Informationen weiterzuerzählen (im redaktionellen Umfeld zu platzieren) oder zu kaufen (im relevanten Marken-Mindset positiv abzuspeichern)

Denn mal ehrlich: Wem es gelingt, Menschen und Geschichten in den Fokus zu rücken statt eine Produkteigenschaft nach der anderen aufzuzählen, bleibt eher in positiver Erinnerung.

So sorgen gute Öffentlichkeitsarbeit und Media Relations dafür, dass es bei der Fassadengestaltung eines Hauses nicht primär um Farbe und Untergrund geht, sondern um „Frau Meyer vom ersten Stock“, die sich mit ihrer Tätigkeit als Tagesmutter nun mit den Kindern darüber freut. Die Charity-Motorradtour eines Prominenten auf einer berühmten Route setzt das Zweirad nur am Rande in Szene und sorgt trotzdem dafür, dass – sofern das Testimonial richtig auf die Zielgruppe abgestimmt wurde – erhöhte Aufmerksamkeit entfacht wird.

Gut gemachte Öffentlichkeitsarbeit dreht sich um Ideenvielfalt, aufregende Geschichten und spannend inszenierte Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen – unabhängig vom Kanal.

 

PR-ARBEIT IN DIGITALEN ZEITEN: CROSS-CHANNEL-STRATEGIEN FÜR KUNDEN

Mit dem Internet haben sich auch im Bereich der Media Relations die Möglichkeiten der Vervielfältigung und der Informationsbeschaffung explosionsartig entwickelt. Soziale Medien, Blogger, E-Zines und virtuelle Foren bereichern die Möglichkeiten Botschaften zielgruppengerecht zu transportieren.

Soziale Medien zeichnen sich dabei vor allem durch die Möglichkeit des offenen Dialogs aus. Unternehmen können mit ihren Kunden in Kontakt treten, sich Feedback holen und in Interaktion treten – mit allen Chancen und Risiken. Die Zeiten des Monologisierens sind vorbei, vielmehr erwarten die Kunden Kommunikation auf Augenhöhe.

Blogs und das neue Berufsbild des Bloggers bereichern Möglichkeiten Produkte glaubwürdiger erfahrbar zu machen. Testimonials und Mikro-Testimonials zielen auf die maximale Glaubwürdigkeit beim Konsumenten ab.

Neben den klassischen Kommunikationskanälen und Redaktionen bereichern heute E-Zines und Online Redaktionen, virtuelle und analoge Events sowie digitale Werbemittel die Welt der Kommunikationsmöglichkeiten. Diese neuen Formen des öffentlichen Dialogs bieten definitiv neue Möglichkeiten des Kundendialogs, solange er gut geplant wird.

Unser Ansatz ist in Zeiten von Fake News daher vor allem ein holistischer: Wir glauben an die positive Verbindung der neuen Kommunikationskanäle, solange sie strategisch sinnvoll für den Kunden geplant werden, die Qualität der Verbreitung gesichert werden kann und es eine relevante Story dahinter gibt.

Von Blogger Relations über die sozialen Netzwerke bis hin zur klassischen Öffentlichkeitsarbeit: Am Ende muss ein ineinandergreifendes Konzept entstehen, dass alle Kanäle virtuos im Interesse des Kunden bespielt und für die Zielgruppe einen Mehrwert liefert.

Wie das genau funktioniert, erklären wir Ihnen sehr gerne persönlich in einem Kennenlern-Gespräch.

 

PLENOS – KOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT

Als eine der größten Kommunikationsagenturen Westösterreichs mit über 20 Jahren Markterfahrung beraten wir Sie professionell und maßgeschneidert in allen Belangen der modernen Kommunikation.

Egal ob Sie Unterstützung bei der klassischen Öffentlichkeitsarbeit, ein maßgeschneidertes Krisenkommunikationskonzept oder eine kohärente Werbekampagne mit strategischer Planung wünschen – wir machen es für Sie möglich – analog und digital.

Ähnliche Beiträge

Storytelling – das emotionale Extra in der Nachhaltigkeitskommunikation

Nachhaltigkeit ist wichtig … aber auch kompliziert. Die Nachhaltigkeitskommunikation wirkt daher oft abstrakt, sehr zahlenlastig und schwer greifbar. Unternehmen und Organisationen arbeiten mit wissenschaftlichen Fakten, um ihren Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz zu belegen – die Emotionen bleiben auf der Strecke. Doch Emotionen sind es, mit denen man Menschen erreicht. In diesem Blogbeitrag beschreiben wir, wie man Nachhaltigkeitskommunikation mit Storytelling auf ein neues Level bringt.

Ohne Plan kein Erfolg: Warum ein Redaktionsplan das Herzstück jeder Social-Media-Strategie ist

Was wäre ein Orchester ohne Noten, ein Architekt ohne Bauplan oder eine Sportmannschaft ohne Taktik? Kurzfristig vielleicht erfolgreich, langfristig ganz sicher ziellos und ohne Struktur. Auch im Social-Media-Management sind Struktur und Planung unverzichtbare Komponenten, um Ziele zu erreichen. Ein durchdachter und vorausschauend geplanter Redaktionsplan ist das universelle Werkzeug, mit dem Posts auf allen Plattformen Reichweite und Wiedererkennungswert generieren, anstatt im digitalen Nirwana zu verpuffen. Warum ein Redaktionsplan so wichtig ist und worauf es dabei wirklich ankommt, erfahrt ihr im heutigen Blog.

Employer Branding auf LinkedIn: 5 Tipps

2,2 Millionen Österreicherinnen und Österreicher haben 2024 LinkedIn genutzt. Das Business-Netzwerk hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt und ist vor allem im professionellen Employer Branding unverzichtbar geworden. Warum das so ist und wie Sie Ihr Unternehmen auf LinkedIn optimal in Szene setzen können: Dieser Blogbeitrag gibt Auskunft.