×
Content Marketing ist ein wichtiger Bestandteil von Marketing-Strategien. Es geht um die Erstellung und Verbreitung passender Inhalte, um Kunden zu gewinnen, zu binden und zu überzeugen. Der Redaktionsplan ist ein entscheidendes Instrument, um dabei erfolgreich zu sein. In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch, warum das so ist und wie man einen solchen Plan am besten erstellt.
Täglich nutzen wir Social-Media-Plattformen und konsumieren Inhalte von Influencern. Rund 50 Prozent der Social-Media-Nutzer in Deutschland haben aufgrund von Influencer-Empfehlung bereits Produkte gekauft. Die Werbewirtschaft reagiert entsprechend: Das Erhebungsportal Statista schätzt, dass die Ausgaben für Influencer-Werbemaßnahmen bis 2024 auf 600 Millionen Euro anwachsen werden. Im folgenden Blogbeitrag erklären wir, was Influencer Marketing ist, wie man es richtig nutzt und welche Vorteile es Unternehmen bringt.
Sie kennen Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppen. Sie wissen auch, über welche Kanäle Sie diese Zielgruppen am besten erreichen. Gut so, doch halt: Wenn’s um die Content Creation für Ihre Social-Media-Postings oder Blogbeiträge geht, ist plötzlich Schluss mit lustig. Die konkreten Themen sind oft der größte Stolperstein auf dem Weg zum erfolgreichen Content Marketing. Wir haben Tipps zusammengestellt, damit Ihnen die Ideen nicht so schnell ausgehen.
Ein weißes, unbeschriebenes Blatt Papier? Damit hat das Whitepaper trotz Namensgleichheit rein gar nichts zu tun. Hinter dem Begriff verbirgt sich vielmehr ein wertvolles PR-Tool, das – richtig eingesetzt – neue Kundenkontakte generiert sowie Glaubwürdigkeit und Vertrauen für das eigene Unternehmen schafft. Seinen Ursprung hat das Whitepaper in der Politik. Als Weißbuch werden kompakt zusammengefasste Grundlagendokumente bezeichnet, die politische Positionen argumentieren, bestimmte Problemfelder beschreiben oder konkrete Maßnahmen und Handlungsschritte vorschlagen. In die Sprache der PR übersetzt, bedeuten Whitepaper vor allem eines: Content! User:innen durchforsten das Internet auf der Suche nach Lösungen zu einem ihnen wichtigen Anliegen. Dabei stoßen sie auf Ihr Whitepaper, das auf Ihrer Website als Gated Content – also hinter einer Zugangsschranke platziert – zum Download bereitsteht. Ziel ist es, so viel Know-how und Expertise in die Unterlagen zu packen, dass potenzielle Kunden bereit sind, für den Download mit ihren Kontaktdaten zu „bezahlen“.
Vom Interessenten zum Lead und schließlich zum Kunden: Der Weg vom ersten Kontakt bis hin zum Kauf verläuft über mehrere Schritte und verlangt Unternehmen einiges an Arbeit und Know-How ab. Nur gut, dass es überzeugende Lead-Magneten gibt, die diesen gesamten Prozess erleichtern! Denn sie erregen Aufmerksamkeit, motivieren Interessenten mit Unternehmen in Kontakt zu treten und verhelfen Unternehmern zu langfristigen Kundenbeziehungen. Zumindest dann, wenn folgende sieben Tipps berücksichtigt werden.
plenos – the PR-formance agency
Siezenheimer Straße 39a/Top 4
5020 Salzburg
T: +43 676 837 86 240