×
Content is King. Diese These wird seit Jahren in der Welt des Online-Marketing gepredigt, wenn es um Inhalte für die digitale Medienlandschaft geht. In Zeiten der Informationsflut und der stetig kürzer werdenden Aufmerksamkeitsspanne der Rezipient:innen entwickeln sich immer mehr unterschiedliche Formen von Content, die es benötigt, um die Nutzer:innen zu erreichen. Im Zuge dieses Blogbeitrags werden die Varianten des Long-Form und Short-Form Content genauer unter die Lupe genommen und verglichen, wer von den beiden aktuell die Nase vorne hat. Tauchen Sie mit uns in die Welt des Contents ein und entdecken Sie die perfekte Balance für Ihre nächste Marketingstrategie.
Als Marketingverantwortliche/r in einem Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, stets über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche informiert zu sein. Das Jahr 2023 hat einige aufregende Erkenntnisse hervorgebracht, auf die wir in diesem Blogbeitrag zurückblicken möchten. Natürlich darf auch ein Ausblick mit den wichtigsten Trends und Handlungsempfehlungen für 2024 nicht fehlen.
Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch eine goldene Gelegenheit für Unternehmen, ihre Kreativität auf Social Media zu entfalten. Festtagsvideos haben sich als wirkungsvolle Werkzeuge erwiesen, um die Aufmerksamkeit von Zielgruppen zu gewinnen, emotionale Verbindungen aufzubauen und das eigene Image zu stärken. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir bekannte Marken, die diese Möglichkeit meisterhaft nutzen, und zeigen damit die Vorteile dieses kommunkativen Stilmittels.
Content Marketing ist ein wichtiger Bestandteil von Marketing-Strategien. Es geht um die Erstellung und Verbreitung passender Inhalte, um Kunden zu gewinnen, zu binden und zu überzeugen. Der Redaktionsplan ist ein entscheidendes Instrument, um dabei erfolgreich zu sein. In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch, warum das so ist und wie man einen solchen Plan am besten erstellt.
Täglich nutzen wir Social-Media-Plattformen und konsumieren Inhalte von Influencern. Rund 50 Prozent der Social-Media-Nutzer in Deutschland haben aufgrund von Influencer-Empfehlung bereits Produkte gekauft. Die Werbewirtschaft reagiert entsprechend: Das Erhebungsportal Statista schätzt, dass die Ausgaben für Influencer-Werbemaßnahmen bis 2024 auf 600 Millionen Euro anwachsen werden. Im folgenden Blogbeitrag erklären wir, was Influencer Marketing ist, wie man es richtig nutzt und welche Vorteile es Unternehmen bringt.
plenos – the PR-formance agency
Söllheimer Straße 16
Gebäude 1 / 2. OG
5020 Salzburg
T: +43 676 837 86 240