×
Bei Familienfeiern und Treffen mit Freund:innen, im Sportverein, selbst beim After-Work-Bier: Überall rennt der Schmäh. Doch beim eigenen Unternehmen, seinen Produkten und Dienstleistungen hört sich der Spaß auf. Ein Phänomen, dem dieser Blogbeitrag auf den Grund geht. Sind Humor und Marketing wirklich unvereinbare Gegensätze? Oder fehlt uns einfach nur der Mut, witzig zu sein?
Wenn Kund:innen plötzlich Markenbotschafter:innen werden, Unternehmen im Netz viral gehen und nachhaltiges Vertrauen in Marken geschaffen wird, spricht man vom User-Generated-Content-Marketing. Inhalte von Nutzer:innen für Nutzer:innen werden in der Werbelandschaft immer wichtiger und überzeugen mit Kreativität, Authentizität und Vertrauen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch, was User-Generated Content (kurz: UGC) so erfolgreich macht, wie er die Marketing-Branche revolutionieren könnte und wie man als Unternehmen eine starke Community aufbauen kann.
Immer mehr Unternehmen und auch manche Profis verlassen sich beim Verfassen von Texten auf KI-Tools. Die Rede ist nicht nur von ChatGPT, denn die Auswahl ist mittlerweile deutlich größer und teilweise auch besser: von neuroflash über Jasper bis zu Writesonic. Doch was können die Textmaschinen wirklich – und wie schneiden sie im Vergleich mit ihren menschlichen „Kolleg:innen“ ab? In diesem Blogbeitrag liefern wir die Antworten.
Content is King. Diese These wird seit Jahren in der Welt des Online-Marketing gepredigt, wenn es um Inhalte für die digitale Medienlandschaft geht. In Zeiten der Informationsflut und der stetig kürzer werdenden Aufmerksamkeitsspanne der Rezipient:innen entwickeln sich immer mehr unterschiedliche Formen von Content, die es benötigt, um die Nutzer:innen zu erreichen. Im Zuge dieses Blogbeitrags werden die Varianten des Long-Form und Short-Form Content genauer unter die Lupe genommen und verglichen, wer von den beiden aktuell die Nase vorne hat. Tauchen Sie mit uns in die Welt des Contents ein und entdecken Sie die perfekte Balance für Ihre nächste Marketingstrategie.
Als Marketingverantwortliche/r in einem Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, stets über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche informiert zu sein. Das Jahr 2023 hat einige aufregende Erkenntnisse hervorgebracht, auf die wir in diesem Blogbeitrag zurückblicken möchten. Natürlich darf auch ein Ausblick mit den wichtigsten Trends und Handlungsempfehlungen für 2024 nicht fehlen.
plenos – the PR-formance agency
Söllheimer Straße 16
Gebäude 1 / 2. OG
5020 Salzburg
T: +43 676 837 86 240