PR-formance Blog

... auf den Geschmack gekommen? Bei akutem Wissenshunger sind Sie hier genau richtig: In unserem Blog finden Sie wertvolle Informationen rund um aktuelle Trends und Themen der modernen Kommunikationsarbeit.
Alle Beiträge

Lohnt sich PR-Arbeit noch? 5 Gründe, die dafürsprechen!

Eine immer wieder beliebte Frage, die wir zu hören bekommen: Ist PR-Arbeit nicht oldschool? Bringt das überhaupt noch etwas? Wir sagen: definitiv ja! Wenn man es richtig macht. PR-Arbeit sind längst nicht mehr nur eine klassische Pressekonferenz und fünf Medienaussendungen pro Jahr. Zur erfolgreichen PR-Arbeit gehört viel mehr. Was genau und warum sich das Ganze bezahlt macht, darüber berichten wir in diesem Blogbeitrag.

Public Relations oder auch Öffentlichkeitsarbeit ist seit vielen Jahren einer der wichtigsten Bestandteile in der Unternehmenskommunikation. Oftmals als Ergänzung zum Marketing gesehen, verfolgt die Medienarbeit die gleichen Ziele: Bekanntheit, Imagepflege, Positionierung und dadurch in der Folge Absatzförderung.

Dass PR-Arbeit einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, diese Ziele zu erreichen, lässt sich mit fünf guten Gründen untermauern.


PR-Warum

 

Grund 1: Redaktionelle Berichterstattung ist glaubwürdig

 

PR ist keine Werbung und daher um ein Vielfaches glaubwürdiger. In einem redaktionellen Artikel setzen sich die Autoren aus einem neutralen Blickwinkel mit einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Marke auseinander. Nicht umsonst wird der mediale Gegenwert eines redaktionellen Berichts mit einem Faktor zwischen 1,5 und 3 multipliziert.

 

Grund 2: Pressearbeit ist effizienter als Werbung

Im Verhältnis zur klassischen Werbung kann man mit gezielter, strategischer Pressearbeit deutlich mehr erreichen. Eine einfache Rechnung: Sie investieren jährlich 20.000 Euro in Medienkooperationen und bekommen exakt diesen medialen Gegenwert. Wenn Sie diese 20.000 Euro in PR-Arbeit stecken, bekommen Sie – vorausgesetzt, diese wird professionell umgesetzt – in der Regel ein Vielfaches des medialen Gegenwerts. Wir haben einige Erfolgsgeschichten zusammengestellt, die den finanziellen Wert von strategischer PR-Arbeit verdeutlichen: https://www.plenos.at/success-stories

 

Grund 3: Image, Positionierung und Sinnstiftung

Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit positionieren Sie ihr Unternehmen in der breiten Öffentlichkeit. Das erhöht die Attraktivität Ihrer Employer Brand, oftmals die Mitarbeitermotivation und schärft ihr Image bei potenziellen Kunden. Wichtig ist aber: Glaubwürdigkeit ist das A und O. Erzählen Sie nur, was Sie halten können und auch täglich leben.

 

Grund 4: Digital und modern – PR ist alles andere als oldschool

Die PR-Arbeit läuft seit langem größtenteils auf digitalen Wegen. Um hierbei nicht den Anschluss zu verlieren, sollte man sich auch mit dem Konzept der Inbound PR auseinandersetzen. Dabei geht es darum, dass man von Interessenten gefunden wird, statt ihnen proaktiv Informationen zu liefern. Anders gesagt: Mit Hilfe der eigenen Kanäle und durch hochwertigen Content, der Journalisten konkret Problemlösungen und Expertenwissen anbietet, wird man vom Bittsteller zum geschätzten Ansprechpartner.

 

PR-Netzwerk

Grund 5: Netzwerkpflege, die sich auszahlt

Ein hochwertiges und gut gepflegtes Mediennetzwerk ist Gold wert. Egal, ob es um die Steigerung der eigenen Bekanntheit geht oder im schlimmsten Fall auch um verlässliche mediale Ansprechpartner in Krisensituationen. Doch ein mediales Netzwerk aufzubauen, zu pflegen und kontinuierlich zu erweitern, benötigt viel Zeit und Mühen. Hier kommen meistens wir ins Spiel: Wenn es Ihnen an Know-how, Ressourcen oder auch Kontakten mangelt, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

 

Zudem erläutern wir Ihnen gerne im persönlichen Austausch, wie wir Ihre PR-Arbeit zu einer Erfolgsgeschichte machen würden, und zeigen Ihnen Best-Practice-Beispiele aus den unterschiedlichsten Branchen.

 

Denn wir sind überzeugt: PR-Arbeit ist lohnenswerter denn je!

Jetzt PR Trends downloaden

 

 

Ähnliche Beiträge

GEO und PR: Sichtbarkeit in der Ära von ChatGPT und KI schaffen

In der digitalen Kommunikation zeichnet sich eine neue Herausforderung ab. Nutzer:innen greifen zunehmend auf KI-Systeme wie ChatGPT, Gemini oder andere generative Assistenten zurück, um Antworten direkt geliefert zu bekommen, statt klassische Suchmaschinen durchzuklicken. In diesem Umfeld genügt gute SEO alleine nicht mehr. Es kommt darauf an, dass unsere Inhalte nicht nur gefunden, sondern in KI-Antworten zitiert werden. Genau hier setzt GEO (Generative Engine Optimization) an. Als Agentur für PR, Content und Performance wissen wir bei plenos: Wer in der KI-Suchwelt sicht- und zitierbar sein will, braucht neue Strategien. GEO bedeutet für uns PR-Expertise mit technischer Optimierung, um Marken in Antworten, nicht nur in Rankings, zu platzieren. Im Folgenden zeigen wir, was GEO genau ist, worauf es ankommt, wie es mit PR zusammenspielt und welche Schritte wir empfehlen.

Krisenkommunikation: 5 zentrale Erfolgsfaktoren in der Krise

In Zeiten wachsender Unsicherheit und medialer Schnelllebigkeit kann eine Krise auch für solide Unternehmen unvermittelt entstehen – sei es durch Produktionsfehler, Führungs- oder Compliance-Probleme oder einen Shitstorm in den sozialen Medien. In solchen Momenten entscheidet sich, wie stabil Ihre Reputation bleibt. Die richtige Krisenkommunikation ist nun ein unverzichtbarer Bestandteil des Krisenmanagements. Nachfolgend fünf Prinzipien, die jeder Geschäftsführer und Kommunikationsexperte heute beachten muss – verbunden mit Handlungstipps und Hinweisen, wie plenos Sie dabei unterstützen kann.

PR-TRENDS 2026: WORAUF ES JETZT ANKOMMT

Die PR-Welt steht vor einem der spannendsten Umbrüche seit Jahren. Technologien, Mediennutzung, Erwartungshaltungen – alles verändert sich zunehmend schneller. Für 2026 lassen sich bereits heute einige Trends absehen, die nicht nur das operative Handeln, sondern auch das strategische Verständnis von Public Relations neu definieren. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Entwicklungen, worauf es jetzt ankommt, was Kunden (und wir als Agentur) daraus lernen können — und wie Plenos als Partner Ihre Kommunikation fit macht für die Zukunft.