×
Eine Karrierewebseite ist für Unternehmen ein wichtiges Instrument, um qualifizierte Kandidat:innen zu gewinnen. Sie ist der erste Eindruck, den Bewerber:innen von einem Unternehmen bekommen und oft der Hauptaufenthaltsort der Candidate Journey. Eine gute Karrierewebseite sollte nicht nur informativ sein, sondern auch überzeugend und ansprechend auf potenzielle Bewerber:innen wirken. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was eine perfekte Karrierewebseite ausmacht, die Kandidat:innen überzeugt.
Eine übersichtliche Navigation ist entscheidend für eine gute Karrierewebseite. Kandidat:innen sollten schnell und einfach auf die benötigten Informationen zugreifen können. Eine klare Struktur und einfache Navigation können dazu beitragen, dass Bewerber:innen sich auf der Seite zurechtfinden und jene Infos finden, die sie auch wirklich interessieren.
Die meisten Bewerber:innen suchen heutzutage nach Jobs auf ihren mobilen Geräten. Eine mobil optimierte Karrierewebseite ist daher ein Muss. Stellen Sie sicher, dass die Seite auf allen Geräten und Browsern technisch einwandfrei funktioniert (Ladezeiten!), dabei einen modernen Eindruck macht und vor allem einfach zu navigieren ist.
Viele Karriereseiten erfüllen mehr schlecht als recht ihre Pflicht. Erst eine kurze Unternehmensbeschreibung mit viel Text, gefolgt von ein paar Benefits und dann zu den Jobanzeigen. Moderne Arbeitnehmer:innen suchen aber mehr als ein Gehalt mit Spesen: sie suchen einen Ort, der positive Gefühle auflöst, dem man vertrauen kann und sich gut vorstellen kann, dort zukünftig gerne zu arbeiten. Erzählen Sie spannende Geschichten, setzen Sie authentische Videos ein und lassen Sie Menschen zu Wort kommen. Denn um diese geht es letztendlich.
Junge Menschen sagen zu langen Textinhalten: Wall of Text!
Die am schnellsten wachsende Medienform ist das Video, während das sinnerfassende Lesen bei jungen Menschen tendenziell weniger wird. So bedauerlich dieser Trend sein mag: Er bedeutet, dass Sie Ihre Inhalte entsprechen anpassen müssen. Prägnante und einprägsame Texte, gestützt durch gute Grafiken oder Bilder und wesentliche Informationen durch Videos (Erklärvideos, Imagevideos, Testimonialvideos…) ergeben ein stimmiges Gesamtpaket.
Mitarbeiterstimmen sind ein wichtiger Bestandteil einer perfekten Karrierewebseite. Kandidat:innen wollen wissen, wie es ist, für das Unternehmen zu arbeiten, und was die Mitarbeiter:innen über ihre Arbeit denken. Zitate von oder Interviews mit Mitarbeiter:innen können helfen, ein authentisches Bild vom Arbeitsplatz zu vermitteln. Achten Sie bei Ihren Testimonialvideos auf Authentizität und ungekünstelte Situationen. Nur so glauben Ihnen Ihre Kandidat:innen auch.
Menschen sind es gewohnt, selbst komplexe Prozesse per Knopfdruck abzuwickeln. Wer heute ein Auto selbst konfigurieren und sofort bezahlen kann, der möchte beim Jobwechsel keinen Spießroutenlauf absolvieren. Achten Sie auf einen barrierefreien, einfachen digitalen Bewerbungsprozess auf der Webseite. Klare Jobbeschreibungen sind wichtig, um Kandidat:innen positiv anzusprechen. Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben, Anforderungen und des Arbeitsumfelds kann dazu beitragen, dass Bewerber:innen sich besser vorstellen können, wie es ist, für das Unternehmen zu arbeiten.
Benefits und Karriereentwicklungsmöglichkeiten sollten auf der Karrierewebseite hervorgehoben werden. Kandidaten suchen nach Jobs, die ihnen nicht nur ein gutes Gehalt bieten, sondern auch Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsvorsorge oder Karrieremöglichkeiten. Stellen Sie sicher, dass diese Vorteile deutlich auf der Seite zu finden sind.
Recruiting-Events sind eine großartige Möglichkeit, um potenzielle Bewerber:innen kennenzulernen und sich zu präsentieren. Auf der Karrierewebseite sollten alle bevorstehenden Recruiting-Events aufgelistet sein, einschließlich Jobmessen, Online-Events oder Karriere-Webinare.
Eine perfekte Karrierewebseite sollte informativ, ansprechend und überzeugend sein. Eine übersichtliche Navigation, mobile Optimierung und klare Jobbeschreibungen sind entscheidend. Mitarbeiterstimmen, Benefits und Karriereentwicklungsmöglichkeiten sollten ebenfalls auf der Seite hervorgehoben werden. Unternehmen sollten auch Recruiting-Events nutzen, um potenzielle Kandidat:innen zu gewinnen. Eine perfekte Karrierewebseite kann dazu beitragen, dass Unternehmen die besten Talente gewinnen und sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren können.
Dann laden Sie jetzt unser Whitepaper für eine geballte Ladung Wissen herunter.
Plenos beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit professionellem Employer Branding.
Wir unterstützen sie gerne bei der strategischen Entwicklung erfolgreicher Arbeitgeberstrategien, entwickeln mächtige Arbeitgebermarken und effiziente digitale und analoge Recruiting-Kampagnen.
Was wäre ein Orchester ohne Noten, ein Architekt ohne Bauplan oder eine Sportmannschaft ohne Taktik? Kurzfristig vielleicht erfolgreich, langfristig ganz sicher ziellos und ohne Struktur. Auch im Social-Media-Management sind Struktur und Planung unverzichtbare Komponenten, um Ziele zu erreichen. Ein durchdachter und vorausschauend geplanter Redaktionsplan ist das universelle Werkzeug, mit dem Posts auf allen Plattformen Reichweite und Wiedererkennungswert generieren, anstatt im digitalen Nirwana zu verpuffen. Warum ein Redaktionsplan so wichtig ist und worauf es dabei wirklich ankommt, erfahrt ihr im heutigen Blog.
2,2 Millionen Österreicherinnen und Österreicher haben 2024 LinkedIn genutzt. Das Business-Netzwerk hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt und ist vor allem im professionellen Employer Branding unverzichtbar geworden. Warum das so ist und wie Sie Ihr Unternehmen auf LinkedIn optimal in Szene setzen können: Dieser Blogbeitrag gibt Auskunft.
Die Spielregeln auf dem Arbeitsmarkt haben sich in den letzten Jahren rasant verändert. Ob CoVid-Pandemie, Remote Work oder der KI-Boom – die Arbeitswelt, wie wir sie kennen befindet sich in einem stetigen Wandel, der auch das Employer Branding vor neue Herausforderungen stellt. In Zeiten des Wandels ist es daher umso wichtiger, die eigenen Werte zu schärfen und in der Unternehmenskultur zu verankern. Warum dies gerade jetzt wichtiger denn je ist, wie Sie Ihre eigene Position stärken und Ihr Employer Branding zukunftssicher aufstellen, erfahren Sie in diesem Blog!
plenos – the PR-formance agency
Söllheimer Straße 16
Gebäude 1 / 2. OG
5020 Salzburg
T: +43 676 837 86 240