PR-formance Blog

... auf den Geschmack gekommen? Bei akutem Wissenshunger sind Sie hier genau richtig: In unserem Blog finden Sie wertvolle Informationen rund um aktuelle Trends und Themen der modernen Kommunikationsarbeit.

Simon Kranawetter

Simon Kranawetter

Recent Posts:

Digital Detox: Wie Marken in Zeiten der Entschleunigung Relevanz bewahren

Inmitten von digitaler Informationsflut, ständiger Verfügbarkeit und unendlichen Algorithmen sehnen sich immer mehr Menschen nach einem Ausgleich von der Online-Welt – auch bekannt als Digital Detox. Für die allgemeine Gesundheit ist dies gewiss eine positive Entwicklung, werbetreibende Unternehmen auf der anderen Seite stehen vor neuen Herausforderungen. Mit der richtigen Strategie lassen sich diese Herausforderungen jedoch schnell in aussichtsreiche Chancen umwandeln.

User-Generated Content: Wie die Community zur kreativen Stimme einer Marke wird

Wenn Kund:innen plötzlich Markenbotschafter:innen werden, Unternehmen im Netz viral gehen und nachhaltiges Vertrauen in Marken geschaffen wird, spricht man vom User-Generated-Content-Marketing. Inhalte von Nutzer:innen für Nutzer:innen werden in der Werbelandschaft immer wichtiger und überzeugen mit Kreativität, Authentizität und Vertrauen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch, was User-Generated Content (kurz: UGC) so erfolgreich macht, wie er die Marketing-Branche revolutionieren könnte und wie man als Unternehmen eine starke Community aufbauen kann.

Digitales Employer Branding: Wie Unternehmen online eine starke Arbeitgebermarke aufbauen

Der Weg zum Traumjob war noch nie so einfach wie in der heutigen Zeit: Jobangebote gibt es an jeder Ecke des Internets und Bewerbungen lassen sich binnen weniger Sekunden einreichen. Was für viele Jobsuchende ein Segen sein kann, ist für Unternehmen mit mäßiger Online-Präsenz ein Fluch. Die Lösung liegt in einem gekonnten digitalen Employer Branding, mit dem man potenzielle Mitarbeiter:innen auf sozialen Kanälen authentisch und ansprechend auf sich aufmerksam macht. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie Unternehmen ihre digitale Präsenz gezielt und erfolgreich nutzen können, um die eigene Arbeitgebermarke nachhaltig zu stärken.

Social Commerce: Die neue Ära des digitalen Shoppings

Der Handel ist im Wandel. Das Lieblingssprichwort der Wirtschaftsbranche ist von zeitloser Bedeutung. Nachdem der digitale Handel im vergangenen Jahrzehnt einen rasanten Aufstieg erlebt habt, entwickelt er sich nun in Richtung der sozialen Medien weiter. Durch den Social Commerce wandern die digitalen Schaufenster direkt in den Feed der Konsument:innen und kürzen den Weg von der Produktentdeckung bis zum Einkauf deutlich ab. Es entsteht ein spannender Markt, den wir in diesem Blogbeitrag genauer unter die Lupe nehmen.

Das Ende der Third-Party-Cookies: Fluch und Segen zugleich

Die Welt des Performance-Marketings steht 2024 an einem Wendepunkt. Die Ära der Third-Party-Cookies, die das Daten-Tracking in den vergangenen Jahren enorm geprägt haben, neigt sich langsam, aber doch dem Ende zu. Nachdem Google die Abschaffung der Daten für Drittanbieter bereits mehrmals angekündigt und immer wieder hinausgezögert hat, begann der revolutionäre Prozess am Anfang des Jahres und soll – so zumindest der aktuelle Stand – 2025 beendet werden. Doch wie geht es jetzt weiter und wie sieht die Zukunft des Daten-Trackings aus? Im folgenden Blogbeitrag bringen wir etwas Licht ins Dunkel und blicken dabei auf die anstehenden Herausforderungen sowie die neuen Chancen für Performance-Marketer.

    Ähnliche Beiträge