PR-formance Blog

... auf den Geschmack gekommen? Bei akutem Wissenshunger sind Sie hier genau richtig: In unserem Blog finden Sie wertvolle Informationen rund um aktuelle Trends und Themen der modernen Kommunikationsarbeit.

Social-Media-Erfolg in 7 Schritten

„Zwei Instagram-Posts pro Woche und ein paar Likes verteilen – so schwierig kann Social Media doch nicht sein, oder?“ Die sozialen Medien bieten ein großes Potential, doch wer so denkt, bei dem wird der Erfolg wohl ausbleiben. Denn ohne Strategie geht es nicht! Punkt. Social Media ist ein wichtiger Teil der Unternehmenskommunikation, der User mit informativen, für die jeweilige Zielgruppe interessanten und professionell aufbereiteten Inhalten versorgt. Jeder Beitrag trägt dazu bei, die zuvor definierten langfristigen Unternehmensziele zu erreichen. Sie wissen nicht genau, wie Sie die sozialen Medien in Ihre Kommunikationsstrategie integrieren sollen? Der nachfolgende Leitfaden beschreibt die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Social-Media-Erfolg. Gerne nehmen wir Sie dabei auch an die Hand und beraten Sie in einem individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittenen Social-Media-Strategie-Workshop!

Lohnt sich PR-Arbeit noch? 5 Gründe, die dafürsprechen!

Eine immer wieder beliebte Frage, die wir zu hören bekommen: Ist PR-Arbeit nicht oldschool? Bringt das überhaupt noch etwas? Wir sagen: definitiv ja! Wenn man es richtig macht. PR-Arbeit sind längst nicht mehr nur eine klassische Pressekonferenz und fünf Medienaussendungen pro Jahr. Zur erfolgreichen PR-Arbeit gehört viel mehr. Was genau und warum sich das Ganze bezahlt macht, darüber berichten wir in diesem Blogbeitrag.

Marketing-Tipps zum Jahresende: Die Learnings und Ausblicke für 2024

Als Marketingverantwortliche/r in einem Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, stets über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche informiert zu sein. Das Jahr 2023 hat einige aufregende Erkenntnisse hervorgebracht, auf die wir in diesem Blogbeitrag zurückblicken möchten. Natürlich darf auch ein Ausblick mit den wichtigsten Trends und Handlungsempfehlungen für 2024 nicht fehlen.

Weihnachtliche Zauberwelten: Festtagsvideos auf Social Media

Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch eine goldene Gelegenheit für Unternehmen, ihre Kreativität auf Social Media zu entfalten. Festtagsvideos haben sich als wirkungsvolle Werkzeuge erwiesen, um die Aufmerksamkeit von Zielgruppen zu gewinnen, emotionale Verbindungen aufzubauen und das eigene Image zu stärken. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir bekannte Marken, die diese Möglichkeit meisterhaft nutzen, und zeigen damit die Vorteile dieses kommunkativen Stilmittels.

Mit Reputationsmanagement das Firmenimage steuern

Die klassischen Medien haben in eine modernen Kommunikationswelt ihre Berichterstattungshoheit verloren, Medienarbeit allein ist daher kein probates Mittel mehr, um die öffentliche Meinung zu steuern. An ihre Stelle tritt ein Maßnahmen-Mix, der insbesondere das Internet als Plattform der demokratisierten Meinungsbildung berücksichtigt. Das Online-Reputationsmanagement hat sich als neue PR- und Marketing-Disziplin herausgebildet. Ziel ist, das World Wide Web zu nutzen, um Vertrauen zu schaffen und das Firmenimage zu optimieren. Positive Presseberichte sind keine Erfolgsgarantie mehr, kritische Meldungen nicht in jedem Fall Grund zur Sorge. Dann nämlich, wenn die neuen Meinungsmacher:innen im Internet ein ganz anders Bild von einer Person, einem Unternehmen oder auch – bestes Beispiel – von einer politischen Partei zeichnen. Es ist daher enorm wichtig, in der PR-Arbeit auch diesen Teil des Kommunikationsspektrums zu berücksichtigen und nach Möglichkeit positiv zu beeinflussen. Dafür gibt es viele Kanäle und einige mittlerweile bewährte Methoden.

    Ähnliche Beiträge