PR-formance Blog

... auf den Geschmack gekommen? Bei akutem Wissenshunger sind Sie hier genau richtig: In unserem Blog finden Sie wertvolle Informationen rund um aktuelle Trends und Themen der modernen Kommunikationsarbeit.

Generation Alpha: Vom Teenager zum Screenager

Definitive Einordnungen von Generationen sind immer etwas kritisch zu sehen, die Übergänge sind fluide und in Stein gemeißelte Angaben oft weder sinnvoll noch seriös. Weil Menschen allerdings klare Raster mögen, werden Jahrgänge aber der Nachkriegszeit kategorisiert. Von der Wirtschaftswunder-Generation, den Babyboomern (ab den 1950ern bis Ende der 1960er), über die von Douglas Coupland proklamierte Generation X (Anfang 1970er bis Anfang 1980er), der er mit seinem gleichnamigen Roman in den 1990ern ein Denkmal setzte. Diese Generation X hatte wenig Bock auf Optimismus und noch weniger auf Future.

Erfolgreiche PR-Arbeit in digitalen Zeiten. Heute wie gestern: Die gute Story macht den Unterschied!

Pressearbeit und Marketing wurden in vielen Unternehmen lange als getrennte Abteilungen gesehen. Heute ist der Schulterschluss dieser Disziplinen längst ein absolutes Muss! Denn wenn es darum geht, Informationen und/oder Produkte zur richtigen Zeit in der richtigen Zielgruppe zu präsentieren, sind im immer lauter werdenden Werbegetöse nur die integrativen und passgenauen Ansätze erfolgreich.

Digitalisierung verlangt nach neuen Qualifikationen

Die Digitalisierung bringt für Unternehmen wie für die Aus- und Weiterbildung enorme Herausforderungen mit sich. Das Werkschulheim Felbertal und die HBLA Ursprung sind als berufsbildende Schulen immer am Puls der Zeit. Welche Anforderungen die Wirtschaft an die Ausbildung hat, welche neuen Lehrinhalte im Hinblick auf Industrie 4.0 benötigt werden und welche Fähigkeiten Absolventen und Absolventinnen künftig mitbringen müssen, wurde in einem Walking Workshop gemeinsam mit Geschäftsführern und HR-Managern führender Salzburger Unternehmen sowie mit den Schülern und Lehrkräften vom Werkschulheim Felbertal und der HBLA Ursprung eruiert.

Die Customer Journey - Wie Kunden zu Ihren Produkten finden!

Teil 1: Die Basics In diesem dreiteiligen Feature möchten wir ihnen den Begriff der „Customer Journey“ näher erläutern. Im ersten Teil behandeln wir den generellen Begriff und seinen Ablauf. Im zweiten sprechen wir über die Einflussfaktoren und die Veränderung durch die Digitalisierung der Kommunikationskanäle und im letzten Teil befassen wir uns über die Optimierungsmöglichkeiten ihrer Geschäftsanbahnungen.

Account-based Marketing

ACCOUNT-BASED MARKETING: DER NEUE STANDARD IM B2B-MARKETING? Großkunden gezielt anzusprechen und zum Abschluss zu führen war schon immer eine zentrale Aufgabe im Vertrieb. Nicht so im Marketing: Denn bis vor wenigen Jahren hatte Marketing in diesem Prozess keine klar definierte Rolle. Stattdessen betrieben die Anbieter Massenmarketing mit enormen Streuverlusten. Das zielgerichtete B2B „Account-based Marketing“ füllt diese Lücke nun und lässt die Grenze zwischen Vertrieb und Marketing verschwimmen. Wie? Und wozu? Das erklären wir Ihnen in unserem Blog-Beitrag.

    Ähnliche Beiträge